Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren: 038327 - 46 92 22 | oder Kostenlose Vor-Ort-Beratung anfragen!

Systemlösungen für Feuchtschäden von SchimmelFuchs MV

Systemlösungen für Feuchtschäden von SchimmelFuchs MV

Aufsteigende Feuchtigkeit

Feuchtigkeit, die im Fundamentbereich aufsteigt, dringt im Laufe der Zeit in das Mauerwerk ein. Mit der Errichtung einer Horizontalsperre im Mauerwerk, durch den Einsatz von SchimmelFuchs SF-HIK 25, wird dieser kapillare Feuchtigkeitstransport effektiv und dauerhaft unterbunden.

Querdurchfeuchtung

Eine Querdurchfeuchtung der Wand entsteht, wenn seitlich Feuchtigkeit aus dem angrenzenden Erdreich in das Mauerwerk eindringt. Der kapillare Feuchtigkeitstransport im Baustoff wird durch die Anwendung einer Flächensperre mit SF-HIK 25 wirksam gestoppt – und das ganz ohne aufwendige Schachtarbeiten.

Wasser im Keller

Pfützen oder stehendes Wasser im Keller sind ein deutliches Anzeichen für einen Druckwasserschaden. Dabei dringt an der Außenwand anstehendes Wasser durch Risse oder Fugen in das Gebäude ein. Eine wirksame Lösung besteht darin, diese Risse oder Fugen mithilfe spezieller Reaktionsharze zu verpressen und so das Eindringen von Wasser zu stoppen.

Feuchte und Rissige Fussböden

Kapillar aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Untergrund ist häufig die Ursache für rissige Fußböden in älteren Gebäuden. Das Fußbodensystem von SchimmelFuchs sorgt bereits bei geringer Schichtstärke für trockene und strapazierfähige Böden. Aufgrund seiner hohen Belastbarkeit eignet sich das System auch ideal für den Einsatz in Garagen und Lagerbereichen.

Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren: 038327 - 46 92 22 | oder Kostenlose Vor-Ort-Beratung anfragen!